Bei der heutigen Sonntag-Veranstaltung in Berlin-Hoppegarten wussten zwei Galopper von der Neuen Bult zu überzeugen.

Seine bisher gezeigten zwei Formen aus dem Vorjahr, bei denen er jeweils Letzter wurde, stellte Bohuml Nedorosteks Gemici, der als längster Außenseiter in das Rennen gegangen war, heute auf den Kopf. Der dreijährige Caravaggio-Sohn aus irischer Zucht und im Besitz von Fedai Kahraman kam in einem Dreijährigen-Sieglosenrennen über 1.600 Meter leicht mit zwei Längen gegen den Auenqueller Totofavoriten Roi de l`Air zum Zuge. Auf dem dritten Platz landete Janina Reeses Russian Sochi (Wladimir Panov). Im Sattel des Nedorostek-Schützlings saß der aktuelle polnische Champion und Stalljockey Szczepan Mazur. Am Toto durften sich die Nedorostek-Fans bei 1,00 Euro Einsatz über eine Rückzahlung von 27,60 Euro freuen.

Nur eine Stunde danach war Janina Reese (Foto) an der Reihe. Die Neue Bult-Trainerin konnte sich über den leichten Sieg ihres sechsjährigen Wallachs und Saisondebütanten Saludos freuen. Im Ausgleich III über 2.200 Meter war Wladimir Panov der Steuermann des War Command-Sohnes im Besitz des Stalles Felix (Züchter Gestüt Paschberg), der seinem Anhang eine Siegquote von 4,3:1 bescherte. Nach seiner 2021er Kampagne, bei der er drei Siege erzielen konnte, war Saludos im Vorjahr gleich mehrfach an einem Sieg knapp vorbeigeschrammt.

Bei der Freitag-Veranstaltung im Krefelder Stadtwald zeigte Bohumil Nedorosteks Kahraman, dass mit ihm in Kürze zu rechnen sein wird.

Nach seinem dritten Platz beim Lebensdebüt Anfang April in Mülheim, kam der dreijährige Shamalgan-Sohn aus dem Besitz von Fedai Kahraman bei seinem heutigen zweiten Auftritt hinter dem hochüberlegenen 8-Längen-Sieger und 1,7:1-Totofavorit Napolitano aus dem Stall Nizza (Trainer Peter Schiergen, Jockey René Piechulek) auf den zweiten Platz. Im Sattel des Nedorostek-Schützlings saß Martin Seidl.

Am 1. Mai 2023 ist es endlich soweit und das lange Warten hat ein Ende: Die Neue Bult öffnet ihre Pforten und es heißt wieder „Boxen auf!“

Der Hannoversche Rennverein e. V. freut sich auf einen tollen Saisonauftakt ganz im Zeichen von Hannover 96 und Hauptsponsor ROSSMANN, an dem neben den neun spannenden Rennen viele tolle Fußballaktionen auf die großen und kleinen Besucher warten. Pferde und Fußball, das ist ohnehin ein perfektes Match und der 96-Renntag hat lange Tradition. Daher wird es auf der Neuen Bult nicht nur Autogrammstunden mit der gesamten Mannschaft, sondern auch ein Minitraber-Rennen geben, bei dem einige Aktive der „Roten“ in den Sulky steigen werden. Anfeuern können die Fußballfans ihre 96er dann auch bei der Sportstafette, die sich in den vergangenen Jahren zu einem der heimlichen Höhepunkte gemausert hat. Unsere kleinsten Gäste können sich außerdem auf eine Kindertombola und auf das große Kinderland freuen, das in Kooperation mit ROSSMANN zum Basteln, Toben und Spielen einlädt.

Im sportlichen Fokus stehen der Große Preis von ROSSMANN sowie der Große Preis von Hannover 96, die beide auf Listenebene ausgetragen werden und mit Siegprämien von jeweils 25.000 Euro dotiert sind. Im Großen Preis von ROSSMANN, der sich an vierjährige und ältere Stuten richtet und über 1600 Meter führt, sind neun Ladys am Start. Die ganz besondere und zum Motto des 96-Renntages passende Note gibt es, da Delida aus dem französischen Quartier von Philippe Decouz anreist, denn die Stute gehört Fußballweltmeister Antoine Griezmann. Auch mit Spanish Honey werden es die deutschen Vertreterinnen zu tun bekommen. Die ebenfalls in Frankreich von Gianluca Bietolini trainierte Stute, steht im Besitz von Carina Horn, der Ehefrau von Timo Horn, besser bekannt als Torwart des 1. FC Köln. Mit Cantilena hat der französische Startrainer Henri-Alex Pantall eine Stute genannt, die in den weltberühmten blauen Godolphin-Farben von Sheikh Mohammed bin Rashid Al Maktoum an den Start geht. Die chancenreichsten Starterinnen aus den deutschen Ställen sollten Peter Schiergens Task und Andreas Wöhlers Yummylicous sein.

Im Großen Preis von Hannover 96, einem Listenrennen für vierjährige und ältere Stuten, das über 2.000 Meter führt, kommen 10 Kandidatinnen an den Start. In dieser Prüfung sind mit Henri-Alex Pantalls Greym und Maciej Janikowskis Moonu Pferde aus Frankreich und Polen genannt. Aus Deutschland wird Möwe ins Rennen gehen, eine Stute, die zur Hälfte im Besitz des bekannten Schauspielers Florian Martens steht und die sich im März in Hoppegarten mit einem dritten Platz auf Listenebene bereits ankündigte. Das Gestüt Brümmerhof und Trainer Marcel Weiß haben Narmada mit einer Nennung versehen, die im letzten Jahr schon in mehreren Rennen dieser Art vorne mitmischte. Henk Grewes Valipolicella, Markus Klugs Swoosh und Waldemar Hicksts Ability werden ebenfalls versuchen, den Sieg im Land zu halten.

Wie im Vorjahr wird in jedem Rennen außerdem das am besten herausgebrachte Pferd ausgezeichnet. Eine fachkundige Jury rund um den ehemaligen Jockey Filip Minarik nimmt die Prämierung vor. Bewertet wird nicht nur das Aussehen der Tiere, sondern auch die Harmonie zwischen Pferd und Pferdeführer. Zu gewinnen gibt es dank des Sponsors pferdewetten.de für den auserkorenen Pferdepfleger 100 Euro pro Rennen. (27.04.2023/kk)

01. SPORTFIVE-Trophy (D), 1.600m, 10.000 EUR

02. primetec-Pokal Stutenrennen (D), 2.200m, 10.000 EUR

03. Cup der Saubermänner (D), 1.300m, 10.000 EUR

04. Grosser Preis von Hannover 96 Listenrennen – Stuten (A), 2.000m, 25.000 EUR

05. Preis der Stadt Langenhagen Agl.III (D), 2.000m, 7.000 EUR

06. Grosser Preis von ROSSMANN Listenrennen – Stuten (A), 1.600m, 25.000 EUR

07. Klingenberg Designklassiker Trophy Agl.IV (E), 1.750m, 5.000 EUR

08. WARSTEINER-Cup – Agl.III (D), 1.400m, 7.200 EUR (VIERERWETTE)

09. Pohlposition Agl.IV (E), 2.200m, 5.000 EUR

 

Nach einem erheblichen Brandschaden vor zwei Jahren wird zur Saisoneröffnung am 1. Mai der Tribünenturm der Galopprennbahn Neue Bult in neuem Glanz erstrahlen.

Die im 2. Obergeschoss der Tribüne direkt auf Höhe des Ziels gelegene neu gestaltete PANORAMA Lounge überzeugt durch einen herrlichen Panoramablick über die gesamte Rennbahn. Auf dem großen Balkon befindet man sich inmitten des Geschehens am Ziel und am Winner´s Circle. In der PANORAMA Lounge können 20 bis 100 Gäste empfangen werden.

Den Ehrengästen stehen ab sofort nicht nur die Ehrenplätze in der ersten Reihe der Tribüne zur Verfügung, sondern auch ein exklusiver Bereich innerhalb des Tribünenturms. Der neugestaltete BUSINESS Club befindet sich in unmittelbarer Nähe zur PANORAMA Lounge im 2. Obergeschoss der Tribüne. Dieser Bereich, der drei Ebenen umfasst, ermöglicht nicht nur beste Sicht auf das Renngeschehen, sondern steht den Ehrengästen auch als Rückzugsort für vertrauensvolle Gespräche zur Verfügung. Hier gibt es zudem die Gelegenheit, (entgeltlich) Getränke und Snacks zu sich zu nehmen. Der BUSINESS Club umfasst 6 Tische mit 36 Sitzplätzen, sowie auf der obersten Ebene einen Barbereich für ein lockeres „get together“.

Die im 3. Obergeschoss der Tribüne gelegene, neu gestaltete SKY Lounge mit großer Terrasse besticht durch einen atemberaubenden Ausblick über die gesamte Rennbahn. Die SKY Lounge bietet ein stilvolles Ambiente für 50 bis 250 Gäste.

14.10 Uhr

Hannover 96-Sportstafette (auf dem Geläuf)

mit den 96ern

Team 1: Bright Arrey-Mbi, Maximilian Beier, Ekin Celebi

Team 2: Antonio Foti, Enzo Leopold, Yannik Lührs

Team 3: Monju T. Momuluh, Toni Stahl, Nicolo Tresoldi

 

15.00 Uhr – 15:45 Uhr

Hannover 96-Autogrammstunde (am Haupteingang)

Bright Arrey-Mbi, Maximilian Beier, Max Besuschkow, Julian Börner, Ekin Celebi, Jannik Dehm, Sebastian Ernst, Antonio Foti, Sebastian Kerk

 

15.20 Uhr

Hannover 96 Minitraber Trainer-Trophy (auf dem Geläuf)

mit den Trainern von Hannover 96

Nach der Siegerehrung im Absattelring Ziehung der Gewinner der Kinder-Tombola

 

16.00 Uhr – 16:45 Uhr

Hannover 96-Autogrammstunde (am Haupteingang)

Derrick Köhn, Luka Krajnc, Fabian Kunze, Enzo Leopold, Yannik Lührs, Monju T. Momuluh, Sei Muroya, Phil Neumann, Havard Nielsen

 

17.00 Uhr – 17:45 Uhr

Hannover 96-Autogrammstunde (am Haupteingang)

Louis Schaub, Toni Stahl, Sebastian Stolze, Cedric Teuchert, Nicolo Tresoldi, Leo Weinkauf,

Hendrik Weydandt, Ron-Robert Zieler

 

17.40 Uhr

Große Verlosungsaktion von Hannover 96 (im Absattelring)

Lucky Loser Wettnieten-Verlosung

Schreibt Euren Namen und Eure Anschrift auf den Coupon, der auf Seite 36 im Rennproramm zu finden ist. Im Kinderland steht für jedes startende Pony eine Lostrommel. Werft Euren Coupon in die Lostrommel Eures Favoriten. Im Rahmen der Siegerehrung der Minitraber Trainer-Trophy werden im Absattelring fünf Gewinner aus der Lostrommel des siegenden Trainers gezogen.

Auf die Gewinner wartet ein Rucksack voller Überraschungen mit je einem Hannover 96-Trikot, zwei Eintrittskarten für das Heimspiel von Hannover 96 gegen Holstein Kiel am 28. Mai 2023 um 15:30 Uhr, 3 Stunden Spiel und Spaß im Sport- und Erlebnisbad der WASSERWELT LANGENHAGEN mit Riesenrutsche, Strömungskanal, Sprungturm und Erlebnisbecken, zwei Eintrittskarten für den PirateRock Hochseilgarten Hannover und zwei Eintrittskarten für das Cinemaxx Hannover Raschplatz mit Gutscheinen für Getränke und Popcorn.

Teilnehmen dürfen Kinder und Jugendliche bis einschl. 17 Jahre. Die Ziehung erfolgt solange, bis die fünf Gewinner unter den Anwesenden ermittelt werden können.

Jeder Wettschein, der für die ersten acht Rennen am Totalisator abgegeben wird und nicht beim Rennen gewinnt, kann Ihr Glückslos sein! Schreiben Sie Ihren Namen und Ihre Anschrift auf die Wettscheine und werfen diese in die Box am Führring.

Die Ziehung der Gewinner erfolgt nach dem 8. Rennen im Absattelring. Die Gewinner werden über Lautsprecher bekannt gegeben. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Ziehung solange erfolgt, bis die drei Gewinner unter den Anwesenden ermittelt werden können.

1.Preis:

  • Ein Hannover 96 Trikot
  • Zwei Eintrittskarten für das Heimspiel von Hannover 96 gegen Holstein Kiel am 28. Mai 2023 um 15:30 Uhr
  • Zwei Eintrittskarten für das GOP Varieté – Theater Hannover
  • 2 Tageskarten für die WASSERWELT LANGENHAGEN. Entspannung und Erholung in der Saunalandschaft mit großem Garten inklusive Nutzung des Sport- und Erlebnisbades der WASSERWELT LANGENHAGEN.
  • Ein Wettgutschein im Wert von 100 Euro

2. und 3.Preis:

  • Ein Hannover 96 Trikot
  • Zwei Eintrittskarten für das Heimspiel von Hannover 96 gegen Holstein Kiel am 28. Mai 2023 um 15:30 Uhr
  • Zwei Eintrittskarten für das GOP Varieté – Theater Hannover
  • 2 Tageskarten für die Sauna und das Sport-/Erlebnisbad für die WASSERWELT LANGENHAGEN. Entspannen und erholen im Sportbad, Erlebnisbad und in der Saunalandschaft mit großem Garten der WASSERWELT LANGENHAGEN.
  • Ein Wettgutschein im Wert von 50 Euro

Einen dritten Platz belegte am Samstag im Magdeburger Herrenkrug über die extreme Steher-Distanz von 2.950 Meter Igneo. Der von Hans-Joachim Stolberg auf der Alten Bult vorbereitete und im letzten Jahr noch von Janina Reese auf der Neuen Bult trainierte siebenjährige Maxios-Sohn war im Ausgleich III als 12,3:1-Chance nicht weit geschlagen. Im Sattel saß Jose Luis Silverio.

Ebenso Dritter wurde heute bei seinem Lebensdebüt der von Janina Reese in Köln-Weidenpesch aufgebotene Primo Violetto. Der dreijährige Amaron-Sohn aus der Zucht des Gestüt IDEE und im Besitz von Marco Klöpper machte seine Sache als 22,5:1 Außenseiter ausgezeichnet, und war vom Überraschungssieger Ikarus (Tommaso Scardino) aus dem Stall von Marco Klein sowie dem von Markus Klug gesattelten Schlenderhaner Sacred Moon (Andrasch Starke) nur eine dreiviertel Länge und Kopf geschlagen.

Einen Einstand nach Maß feierte am heutigen Renntag auf dem Düsseldorfer Grafenberg der sechsfache polnische Championjockey Szczepan Mazur. Der seit kurzem als Stalljockey am Quartier von Bohumil Nedorostek beheimatete 28-jährige, der zuletzt in Katar tätig war, konnte gleich bei seinem ersten Ritt für seinen neuen Arbeitgeber glänzen.

Mit dem vierjährigen Areion-Sohn Night Star aus dem Stall Hier kommt Kurt übernahm Mazur in der Ausgleich IV-Prüfung über 1.400 Meter bereits an der Kastanienallee das Kommando, und gab es bis ins Ziel nicht mehr ab. Am Ende hatte Night Star einen Vorteil von zweieinhalb Längen auf den 2,6:1-Totofavoriten Korfu (Niazi Ismail) aus dem Stall von Sascha Smrczek herausgearbeitet. Auf den Sieg gab es am Toto 2,80 Euro für 1,00 Euro Einsatz.

Night Star, ein Wallach aus der Zucht von Marlene Haller, wird nach seinem Sieg Mitte März auf der Dortmunder Sandbahn und seinem heutigen zweiten Saisonerfolg mit einer blütenweißen Weste den dritten Start seiner 2023er-Kampagne bestreiten. Hinsichtlich des Leistungsvermögens von Night Star äußerte sich der Neue Bult-Coach zuversichtlich, dass noch genug Potential für weitere Erfolge vorhanden sein sollte.

Im ersten Grupperennen der noch jungen deutschen Turfsaison verkaufte sich Bohumil Nedorosteks Parol teuer. In der mit 55.000 Euro dotierten und zur Europagruppe III zählenden Kalkmann-Frühjahrs-Meile hatte der sechsjährige Pastorius-Sohn aus der Zucht und im Besitz von Dirk v. Mitzlaff wie gewohnt zeitig das Kommando übernommen, musste dann Mitte des Einlaufs aber passen und beendete das Rennen auf einem ansprechenden vierten Platz, der immerhin noch mit 3.000 Euro dotiert war.

Das Rennen machten, etwas überraschend, zwei Außenseiter unter sich aus. Und das in einem Wimpernschlagfinale, bei dem die Vergrößerung der Zielfotografie hinzugezogen werden musste. Schließlich hatte eine Nase zu Gunsten des Grewe-Schützlings See Hector (Lukas Delozier) entschieden, der den letztjährigen Handicapper des Jahres, Peter Schiergens Western Soldier (Michal Abik), denkbar knapp zum Sieg-Toto von 15,8:1 bezwingen konnte. Auf dem dritten Platz landete mit Stall Hanses Calif (René Piechulek) ein weiterer Vertreter aus dem Kölner Schiergen-Stall.

Für Parol könnte als nächstes Hauptziel während des Frühjahrsmeetings in Iffezheim die mit 55.000 Euro dotierte 45. Kronimus Badener Meile auf der Agenda stehen.

Ordentlich aus der Affäre gezogen hat sich im letzten Rennen der Karte, einem Sieglosenrennen über die 1.400 Meter-Distanz auch die von Bohumil Nedorostek gesattelte vierjährige Stute Neapolia mit Szczepan Mazur im Sattel als Vierte.

Auch Christian Sprengel hatte in den ersten beiden Rennen der Karte jeweils einen Starter am Ablauf. Beiden, Zoey Lass und Sweet Fantasy (beide von Michal Abik geritten) fehlte bei ihrer Saisonpremiere aber noch die Luft. Sie sollten für ihre weiteren Auftritte Kondition getankt haben. (16.04.2023/wis)