Favorit Zagrey aus Frankreich gewinnt den 153. Wettstar Grosser Preis von Baden – Stall Steintor-Sieg durch Autumn – Nedorostek und Sprengel mit Platzierungen

Der Badener Grand Prix wurde zu einem Thriller der Extraklasse, der die 16.500 Besucher am Sonntag von den Sitzen riss: Nach einem Thriller zwischen drei Pferden entführte der 1,4:1-Favorit Zagrey, der im Besitz von Ecurie Altima S.C. steht und von Yann Barberot in Deauville trainiert wird, den mit 400.000 Euro dotierten 153. WETTSTAR.de Grosser Preis von Baden (Europagruppe I, 2.400 Meter) nach Frankreich. Im Sattel saß Weltklassejockey Christophe Soumillon.

Lange sprach vieles für den Derby-Zweiten Mr Hollywood, der unter Lukas Delozier auf der Gegenseite das Tempo verschärfte hatte, als er von Kassada die Spitze übernahm. Nach besten Kräften verteidigte sich der Iquitos-Sohn auch auf der Zielgeraden, ehe von letzter Stelle im sechsköpfigen Feld plötzlich der Union-Sieger Straight mächtig anpackte. Zagrey hatte zunächst keinen Platz, bis sich dann doch noch eine Lücke an den Außenrails auftat. Soumillon nutzte diese, um noch mit einem Hals die Wende gegen den grandios laufenden Mr Hollywood zu schaffen. Nur eine weitere halbe Länge zurück gefiel auch Straight als Dritter sehr. 230.000 Euro gab es für den Sieg für die Eigner von Zagrey, der seine Gewinnsumme auf über 1 Mio. Euro steigerte. Es war sein fünfter Sieg beim 14. Start. Trainer Yann Barberot war früher Jockey in Frankreich. 2008 hängte er seine Stiefel an den Nagel und gehört inzwischen zur Elite der neuen französischen Trainer-Gilde. Quantanamera erkämpfte sich deutlicher zurück Platz vier gegen die etwas nachlassende Kassada. Sisfahan kam über den letzten Platz nicht hinaus. Eine Stunde vor dem Rennen hatte das Team von Derbysieger Fantastic Moon ihren Crack aufgrund der Bodenverhältnisse kurzfristig zum Nichtstarter erklärt.

Ohne einen Erfolg für die hannoversche Trainingszentrale ist am heutigen Sonntag die Große Woche in Iffezheim zuende gegangen. Allerdings schrammten die Hannoveraner mehrmals knapp an einem Treffer vorbei.

Im Ausgleich III über 1.800 Meter landete Christian Sprengels Sporting Hunter unter Anna van den Troost hinter dem leichten Sieger und Totofavoriten (2,9:1) Antwasaprettypenny (Adrie de Vries) aus dem Stall von Axel Kleinkorres und New Diamond (Maxim Pecheuer) den Werner Glanz gesattelt hatte, auf dem dritten Platz.

Im vorletzten Rennen der Karte, einem Altersgewichtsrennen über 2.000 Meter, schnappte sich der von Bohumil Nedorostek aufgebotene Donner Earl (Szczepan Mazur) das zweite Geld. Janina Reeses Aram, der als 2,8:1-Totofavorit das Rennen aufgenommen hatte, musste sich mit dem vierten Platz im Fünferfeld zufriedengeben. Der Sieg gin an die von Uwe Schwinn für das Gestüt Sommerberg trainierte Delia mit Maxim Pecheur im Sattel (7,2:1).

In der finalen Prüfung des Meetings, einem Ausgleich IV über 2.000 Meter hätte es dann fast doch noch mit einem hannoverschen Sieg geklappt. Christian Sprengels Ja Ich Will schien unter Anna van den Troost schon auf der Siegerstraße, als die dreijährige Reliable Man-Tochter in Katja Gernreichs Riesenaußenseiterin (34,1:1) Belisaire (Miguel Lopez) noch einen Bezwinger fand.

Grund zum Jubel hatte Stall Steintor-Eignerin Martina Seiler aus Hannover. Ihr sechsjähriger Schützling Autumn (Andrasch Starke) kam im Ausgleich II über 1.800 Meter zu einem sicheren Eineinhalb-Längen-Sieg gegen Leon (Thore Hammer-Hansen) aus dem Quartier des Münchener Trainers Werner Glanz. Für Autumn, der als 2,6:1-Favorit zum Zuge kam, war es bei seinem dritten Jahresstart bereits der zweite Erfolg auf diesem Level. Autumn wird von Dr. Andreas Bolte in Lengerich vorbereitet.