Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Kein Start im Herbst-Stutenpreis: Neue Bult-Siegerin aus England geht in die Winterpause
AllgemeinDer Hannoversche Rennverein hatte auf einen Start von Tiffany gehofft. Die Siegerin vom vergangenen Renntag im Großen Preis der Privatbank ODDO BHF (Foto) ist für den zur Europagruppe III zählenden Herbst-Stutenpreis am 22. Oktober auf der Neuen Bult eingeschrieben. Doch ihr Trainer, Sir Mark Prescott, hat nun auf Nachfrage verlauten lassen, dass die dreijährige Farhh-Tochter des Elite Racing Club nach ihrem Listensieg auf der Neuen Bult in die wohlverdiente Winterpause gehen wird.
Derzeit stehen für das mit 55.000 Euro dotierte Rennen noch 27 Pferde unter Order, was ein Klassefeld erwarten lässt. (28.09.2023/wis)
Bildergalerien und Rennfilme vom Renntag der Landwirtschaft
AllgemeinUnter der strahlenden Septembersonne erlebten 8500 Zuschauer auf der Neuen Bult den Renntag der Landwirtschaft, der stimmungsvoll mit einer Vorstellung der Niedersachsenmeute und Musik der Jagdhornbläser Niedersachen einherging. Der beliebte Bauernmarkt feierte mit Besonderem aus dem Kunsthandwerk, Regionalem aus biologischem Anbau, einer Ausstellung der Landesjägerschaft oder dem Bauernhaus-Museum seine Rückkehr und läutete den goldenen Herbst ein. Im Mittelpunkt standen die zehn Galopprennen, denen Neue- Bult-Trainerin Janina Reese ihren Stempel aufdrückte.
Hier geht es zu den Bildergalerien
Hier geht es zu den Rennfilmen
Sprengel-Sieg durch Sporting Hunter in Mannheim
AllgemeinNach vielen guten Ansätzen ist Christian Sprengels Sporting Hunter heute in Mannheim-Seckenheim zu seinem ersten Saisonerfolg gekommen. Der sechsjährige Hunter`s Light-Sohn aus der Zucht und im Besitz von Hans-Georg Fabian aus Borchen sicherte sich unter Robin Weber ein Altersgewichtsrennen über 1.900 Meter (2,8:1).
Das vierte und damit letzte Geld verdiente sich die vierjährige Trainingsgefährtin Lexi`s Dream (Tommaso Scardino) in einem Altersgewichtsrennen über die 1.400-Meter-Distanz.
Im letzten Rennen der Kölner Karte musste sich der von Bohumil Nedorostek aufgebotene Frontrenner Valentino Dancer (Thore Hammer-Hansen) im Ausgleich III über 2.200 Meter mit drei Längen Rennstall Darbovens Sweet Saturday (Leon Wolff) aus dem Stall von Henk Grewe beugen. (24.09.2023/wis)
Köln: India siegt im 61. Preis von Europa
AllgemeinDie im Besitz des Gestüt Ittlingen stehende und auch aus dessen Zucht stammende Stute India hat am Sonntag den 61. Preis von Europa, das bedeutendste Galopprennen des Jahres 2023 auf der Rennbahn in Köln-Weidenpesch, gewonnen. Vor 13.000 Zuschauern setzte sich die fünfjährige Adlerflug-Tochter aus dem Stall von Trainer Waldemar Hickst unter Rene Piechulek sicher mit eineinviertel Längen Vorteil in der mit 155.000 Euro dotierten Gruppe I-Prüfung über 2.400 Meter durch.
In einem hochkarätigen achtköpfigen Feld belegte die aus Irland angereiste Trevaunance unter Hollie Doyle Platz zwei vor dem Favoriten Siskany (William Buick), der wie der fünftplatzierte Live Your Dream die Farben des Godolphin-Stalles trug.
India holte sich zur Quote von 6,6:1 beim 17. Karrierestart ihren 8. Sieg, der gleichzeitig der erste Erfolg auf Gruppe I-Ebene war.
Der Erfolg von India im 61. Preis von Europa ging zu einem großen Teil auch auf das Konto von Jockey Rene Piechulek, der in einem flott gelaufenen Rennen im hinteren Drittel den Gang der Dinge abwartete, doch Mitte der Zielgeraden war er außen entscheidend zur Stelle. Die anfangs prominenten Best of Lips und Sirjan waren schnell auf dem Rückzug, während Siskany gute Szenen hatte. Doch gegen India, die zuletzt den Sieg im Fürstenberg-Rennen in Hoppegarten nach Disqualifikation verloren hatte, gab es an diesem Tag kein Ankommen. Trevaunance konnte innen noch stark nachsetzen und entriss Siskany Platz zwei. Assistent machte als Vierter noch einigen Boden gut, während sich Live Your Dream als Fünfter eben so wenig steigern konnte, wie der Union-Sieger Straight, der lange mit Abstand Letzter war.
Reese-Hattrick beim Renntag der Landwirtschaft
AllgemeinUnter der strahlenden Septembersonne erlebten 8500 Zuschauer auf der Neuen Bult den Renntag der Landwirtschaft, der stimmungsvoll mit einer Vorstellung der Niedersachsenmeute und Musik der Jagdhornbläser Niedersachen einherging. Der beliebte Bauernmarkt feierte mit Besonderem aus dem Kunsthandwerk, Regionalem aus biologischem Anbau, einer Ausstellung der Landesjägerschaft oder dem Bauernhaus-Museum seine Rückkehr und läutete den goldenen Herbst ein. Im Mittelpunkt standen die zehn Galopprennen, denen Neue- Bult-Trainerin Janina Reese ihren Stempel aufdrückte. Sie sorgte nämlich zum dritten Mal in diesem Jahr für einen Hattrick und gewann mit Incrackable, Dilpak und Manon de Bois gleich drei Rennen. Bei allen Siegen saß Waldimir Panov im Sattel, der Lebensgefährte von Janina Reese, für den dieser Tag ebenfalls zum Highlight wurde.
Im Fokus stand der Große Preis der Privatbank ODDO BHF, ein Listenrennen für dreijährige und ältere Stuten über 2000 Meter, in dem es um eine Gesamtdotierung von 25.000 Euro ging. Es siegte die eigens aus England angereiste Tiffany, die von Trainer-Legende Sir Mark Prescott nach Hannover entsandt wurde (Foto oben). Die dreijährige Stute aus dem Besitz des Elite Racing Club setzte sich gegen die deutschen Ladies Ability und Global Queen durch. Im Sattel saß Luke Morris, der im vergangenen Jahr auf Alpinista mit dem Prix de l’Arc de Triomphe eines der wichtigsten Pferderennen der Welt gewann. „Ich bin nicht zum ersten Mal in Hannover und genieße die tolle Atmosphäre auf der Bahn und den guten Zustand des Geläufs. Tiffany kam mit der Kursführung sehr gut klar und auch wenn es nicht der Plan war außen zu gehen, hat am Ende alle gepasst“, erklärte der Siegreiter im Anschluss. Bei der Siegerehrung freute sich auch Gerrit Neske, Leiter der Region Niedersachsen/Bremen der Privatbank ODDO BHF über die gute Stimmung auf der Neuen Bult. „Der Tag war perfekt und die Veranstaltung passte ideal zu unserem Motto „Make everyday an opportunity“, so Gerrit Neske.
Das zweite Highlight des Tages war der Große Preis der VGH Versicherungen, ein BBAG Auktionsrennen, das sich an dreijährige Pferde richtet, die 2021 als Jährling auf einer öffentlichen Versteigerung der BBAG oder Kooperationspartner im Auktionsring angeboten wurden. In der Prüfung über 1750 Meter wurde ebenfalls eine Gesamtdotierung von 52.000 Euro ausgerufen und einige der besten Dreijährigen des Landes waren angetreten, um sich den Sieg zu holen. Behaupten konnte sich am Ende der von Andreas Wöhler trainierte Switsch (Foto unten), der unter Eduardo Pedroza zu einem spektakulären Treffer auf der Linie kam. „Die Distanz war eigentlich etwas zu weit, doch Eddie konnte sich alles vorne gut einteilen. Der Sieg geht auf seine Kappe“, so der Gütersloher Trainer nach dem Rennen.
In den zehn Rennen wurden insgesamt 219.574,14 Euro umgesetzt.
Mit dem Renntag der Gestüte findet am Sonntag, 22. Oktober 2023, das große Saisonfinale auf der Neuen Bult statt. Tickets können schon jetzt online zum Preis von 12,00 Euro oder am Renntag an den Tageskassen zum Preis von 14,00 Euro (Ermäßigungen für Schüler, Studenten etc.) erworben werden. Kinder bis 12 Jahre erhalten freien Eintritt. (17.09.2023/kk)
Renntag der Landwirtschaft: Riesenfeld mit internationaler Beteiligung im Preis der Privatbank ODDO BHF – Großer Preis der VGH Versicherungen BBAG Auktionsrennen ein weiteres Highlight
AllgemeinAm Sonntag, 17. September, wird es herbstlich auf der Neuen Bult, denn der traditionelle Renntag der Landwirtschaft ist zurück. Der Hannoversche Rennverein e. V. freut sich, gemeinsam mit vielen kleinen und großen Besuchern den Herbst in seinen vielen bunten Farben gebührend zu begrüßen und so auch die goldene Jahreszeit. Am besten geht dies mit zehn spannenden Galopprennen, einem abwechslungsreichen Programm und dem beliebten Bauermarkt, der ebenfalls sein Comeback feiert. Bestaunen Sie Besonderes aus dem Kunsthandwerk, erwerben Sie Regionales aus biologischem Anbau wie Fleisch, Obst und Gemüse oder Imkereiprodukte. Schlendern Sie zwischen den Rennen durch die Ausstellung der Landesjägerschaft oder des Bauernhaus-Museums. Stimmungsvoll wird es mit der Vorführung der Niedersachsenmeute, Musik der Jagdhornbläser Niedersachen, einer Pony-Vorführung und vielen weiteren Überraschungen. Auf die Kinder wartet unter anderem der Streichelzoo und der Mitmachzirkus sowie ein Ponyrennen mit einer Tombola.
Im Mittelpunkt der Karte steht mit dem fünften Rennen der Große Preis der Privatbank ODDO BHF, ein Listenrennen für dreijährige und ältere Stuten über 2000 Meter, in dem es um eine Gesamtdotierung von 25.000 Euro geht. In dieser Prüfung kommen 16 Ladies an den Start und die Gäste aus dem Ausland verleihen dem Klassefeld eine internationale Note. So schickt der französische Trainer Christophe Ferland Nasella nach Hannover, eine Stute, die in Deutschland bereits listenplatziert ist. Ein Highlight ist sicher der Start von Tiffany aus dem Stall von Sir Mark Prescott, denn sie ist in ihrer englischen Heimat schon in stark besetzten Altersgewichtsrennen aufgefallen und wird Luke Morris im Sattel haben, einen Star am Jockeyhimmel, der eigens für dieses Rennen anreist. Bult-Trainerin Janina Reese hat mit Primorosa ebenfalls ein Eisen im Feuer. Die Lokalmatadorin bekommt es allerdings zusätzlich mit Ability aus dem Stall von Waldemar Hickst zu tun, einer Stute, die in Hannover im Juni bereits in der Listenklasse siegreich war.
Das zweite Highlight des Tages ist mit dem siebten Rennen der Große Preis der VGH Versicherungen, ein BBAG Auktionsrennen, das sich an dreijährige Pferde richtet, die 2021 als Jährling auf einer öffentlichen Versteigerung der BBAG oder Kooperationspartner im Auktionsring angeboten wurden. Dotiert ist die Prüfung über 1750 Meter mit 52.000 Euro äußerst lukrativ und neun Kandidaten werden versuchen, den Sieg zu holen. Genannt werden sollten an dieser Stelle Henk Grewes See Hector oder sein Trainingskollege Saint Cloud, die beide sogar im Deutschen Derby liefen. Sie bekommen es mit Kitty O’Shea zu tun, die auf der Neuen Bult keine Unbekannte ist. Im August gewann die Stute für Trainer Roland Dzubasz nämlich bereits auf diesem Niveau. Two Tribes aus dem Stall von Axel Kleinkorres ist ein Pferd, das in Auktionsrennen ebenfalls schon gut unterwegs war. Für die Überraschung könnte aber Pavel Vovcenkos McLeord sorgen, denn der Wallach gewann schon zwei Handicaps gegen die älteren Pferde – ein Wink mit dem Zaunpfahl.
Der Start zum ersten Rennen erfolgt um 13:40 Uhr. Kinder bis 12 Jahre erhalten freien Eintritt. Tickets können online zum Preis von 12,00 Euro oder am Renntag an den Tageskassen zum Preis von 14,00 Euro (Ermäßigungen für Schüler, Studenten etc.) erworben werden. (14.09.2023/kk)
Hier finden Sie das Rennprogramm zum Renntag der Landwirtschaft
Allgemein01. Göddert Sybrecht-Erinnerungsrennen – EBF – Stuten (D), 1.600m, 10.000 EUR
02. Preis der Landesjägerschaft Niedersachsen – Stuten (D), 1.750m, 8.000 EUR
03. Preis des Calenberger Kreditvereins – Agl.IV (F), 1.400m, 6.000 EUR
04. Preis der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover – (D), 2.000m, 8.000 EUR
05. Großer Preis der Privatbank ODDO BHF – L. – Stuten (A), 2.000m, 25.000 EUR
06. Gehrke Econ-Cup – Agl.IV (E), 2.000m, 6.200 EUR (VIERERWETTE)
07. Großer Preis der VGH Versicherungen – BBAG Auktionsr. (C), 1.750m, 52.000 EUR
08. Kurd v. Lenthe-Erinnerungsrennen – Agl.II (C), 1.400m, 13.000 EUR
09. Bäckerei & Konditorei Klöpper und MTS Kurier- und Transportservice-Cup – Agl.III (D), 2.400m, 8.000 EUR
10. Energieeffizienz – Rennen der Firma Günter Mischke GmbH – Agl.IV (E), 2.800m, 6.000 EUR