
Am 1. Mai 2023 ist es endlich soweit und das lange Warten hat ein Ende: Die Neue Bult öffnet ihre Pforten und es heißt wieder „Boxen auf!“
Der Hannoversche Rennverein e. V. freut sich auf einen tollen Saisonauftakt ganz im Zeichen von Hannover 96 und Hauptsponsor ROSSMANN, an dem neben den neun spannenden Rennen viele tolle Fußballaktionen auf die großen und kleinen Besucher warten. Pferde und Fußball, das ist ohnehin ein perfektes Match und der 96-Renntag hat lange Tradition. Daher wird es auf der Neuen Bult nicht nur Autogrammstunden mit der gesamten Mannschaft, sondern auch ein Minitraber-Rennen geben, bei dem einige Aktive der „Roten“ in den Sulky steigen werden. Anfeuern können die Fußballfans ihre 96er dann auch bei der Sportstafette, die sich in den vergangenen Jahren zu einem der heimlichen Höhepunkte gemausert hat. Unsere kleinsten Gäste können sich außerdem auf eine Kindertombola und auf das große Kinderland freuen, das in Kooperation mit ROSSMANN zum Basteln, Toben und Spielen einlädt.
Im sportlichen Fokus stehen der Große Preis von ROSSMANN sowie der Große Preis von Hannover 96, die beide auf Listenebene ausgetragen werden und mit Siegprämien von jeweils 25.000 Euro dotiert sind. Im Großen Preis von ROSSMANN, der sich an vierjährige und ältere Stuten richtet und über 1600 Meter führt, sind neun Ladys am Start. Die ganz besondere und zum Motto des 96-Renntages passende Note gibt es, da Delida aus dem französischen Quartier von Philippe Decouz anreist, denn die Stute gehört Fußballweltmeister Antoine Griezmann. Auch mit Spanish Honey werden es die deutschen Vertreterinnen zu tun bekommen. Die ebenfalls in Frankreich von Gianluca Bietolini trainierte Stute, steht im Besitz von Carina Horn, der Ehefrau von Timo Horn, besser bekannt als Torwart des 1. FC Köln. Mit Cantilena hat der französische Startrainer Henri-Alex Pantall eine Stute genannt, die in den weltberühmten blauen Godolphin-Farben von Sheikh Mohammed bin Rashid Al Maktoum an den Start geht. Die chancenreichsten Starterinnen aus den deutschen Ställen sollten Peter Schiergens Task und Andreas Wöhlers Yummylicous sein.
Im Großen Preis von Hannover 96, einem Listenrennen für vierjährige und ältere Stuten, das über 2.000 Meter führt, kommen 10 Kandidatinnen an den Start. In dieser Prüfung sind mit Henri-Alex Pantalls Greym und Maciej Janikowskis Moonu Pferde aus Frankreich und Polen genannt. Aus Deutschland wird Möwe ins Rennen gehen, eine Stute, die zur Hälfte im Besitz des bekannten Schauspielers Florian Martens steht und die sich im März in Hoppegarten mit einem dritten Platz auf Listenebene bereits ankündigte. Das Gestüt Brümmerhof und Trainer Marcel Weiß haben Narmada mit einer Nennung versehen, die im letzten Jahr schon in mehreren Rennen dieser Art vorne mitmischte. Henk Grewes Valipolicella, Markus Klugs Swoosh und Waldemar Hicksts Ability werden ebenfalls versuchen, den Sieg im Land zu halten.
Wie im Vorjahr wird in jedem Rennen außerdem das am besten herausgebrachte Pferd ausgezeichnet. Eine fachkundige Jury rund um den ehemaligen Jockey Filip Minarik nimmt die Prämierung vor. Bewertet wird nicht nur das Aussehen der Tiere, sondern auch die Harmonie zwischen Pferd und Pferdeführer. Zu gewinnen gibt es dank des Sponsors pferdewetten.de für den auserkorenen Pferdepfleger 100 Euro pro Rennen.
Das Rennprogramm/die Ergebnisse
01. SPORTFIVE-Trophy (D), 1.600m, 10.000 EUR
02. primetec-Pokal Stutenrennen (D), 2.200m, 10.000 EUR
03. Cup der Saubermänner (D), 1.300m, 10.000 EUR
04. Grosser Preis von Hannover 96 Listenrennen – Stuten (A), 2.000m, 25.000 EUR
05. Preis der Stadt Langenhagen Agl.III (D), 2.000m, 7.000 EUR
06. Grosser Preis von ROSSMANN Listenrennen – Stuten (A), 1.600m, 25.000 EUR
07. Klingenberg Designklassiker Trophy Agl.IV (E), 1.750m, 5.000 EUR
08. WARSTEINER-Cup – Agl.III (D), 1.400m, 7.200 EUR (VIERERWETTE)
09. Pohlposition Agl.IV (E), 2.200m, 5.000 EUR
Hannover 96-Aktionen
14.10 Uhr
Hannover 96-Sportstafette (auf dem Geläuf)
mit den 96ern
Team 1: Bright Arrey-Mbi, Maximilian Beier, Ekin Celebi
Team 2: Antonio Foti, Enzo Leopold, Yannik Lührs
Team 3: Monju T. Momuluh, Toni Stahl, Nicolo Tresoldi
15.00 Uhr – 15:45 Uhr
Hannover 96-Autogrammstunde (am Haupteingang)
Bright Arrey-Mbi, Maximilian Beier, Max Besuschkow, Julian Börner, Ekin Celebi, Jannik Dehm, Sebastian Ernst, Antonio Foti, Sebastian Kerk
15.20 Uhr
Hannover 96 Minitraber Trainer-Trophy (auf dem Geläuf)
mit den Trainern von Hannover 96
Nach der Siegerehrung im Absattelring Ziehung der Gewinner der Kinder-Tombola
16.00 Uhr – 16:45 Uhr
Hannover 96-Autogrammstunde (am Haupteingang)
Derrick Köhn, Luka Krajnc, Fabian Kunze, Enzo Leopold, Yannik Lührs, Monju T. Momuluh, Sei Muroya, Phil Neumann, Havard Nielsen
17.00 Uhr – 17:45 Uhr
Hannover 96-Autogrammstunde (am Haupteingang)
Louis Schaub, Toni Stahl, Sebastian Stolze, Cedric Teuchert, Nicolo Tresoldi, Leo Weinkauf,
Hendrik Weydandt, Ron-Robert Zieler
17.40 Uhr
Große Verlosungsaktion von Hannover 96 (im Absattelring)
Lucky Loser Wettnieten-Verlosung
Die Neue Bult und Hannover 96 in der Champions League
20.400 Besucher erlebten am 1. Mai den großen Saisonauftakt auf der Neuen Bult und sorgten bei packenden Zieleinläufen für echte Stadion-Atmosphäre. Unter dem Banner der Hauptsponsoren Hannover 96 und ROSSMANN und bei strahlendem Sonnenschein wurde der Renntag zu einem wahren Fest für alle Galoppsport- und Fußballfans. Die vielen Zuschauer auf der Bahn konnten sich aber nicht nur über neun spannende Rennen freuen, sondern auch über Autogrammstunden mit den 96ern, die Sportstafette mit Beteiligung der Roten, in der wie im Vorjahr Bright Arrey-Mbi, Maximilian Beier und Ekin Celebi erfolgreich waren und über das Minitraber-Rennen, das von Pony Paco und Andre Mijatovic, dem Assistenztrainer von 96, gewonnen wurde. „Der 96-Renntag ist ein tolles Event. Ich bin zum ersten Mal auf einer Rennbahn und es wird sicher nicht das letzte Mal bleiben“, fand auch Stefan Leitl, Cheftrainer der 96er.
Im sportlichen Fokus stand der Große Preis von Hannover 96, der als vierte Prüfung der Karte entschieden wurde. Das Listenrennen, das über 2000 Meter führte, richtete sich an vierjährige und ältere Stuten und war mit 25.000 Euro dotiert. Siegreich war Henk Grewes Valpolicella, die nicht nur den 500. Erfolg ihres Trainers markierte, sondern auch für den ersten Blacktype-Treffer ihres Besitzers Sven Tropartz sorgte, der sichtlich sprachlos nach diesem Triumph wirkte. „Es war einfach alles perfekt“, erklärte er. Valpolicella, die von Leon Wolff geritten wurde, bewies laut ihrem Reiter eine Menge Kampfgeist und könnte noch eine große Karriere vor sich haben.
Das zweite Highlight war mit dem Großen Preis von ROSSMANN das sechste Rennen des Tages. Die Prüfung auf Listebene, die sich an vierjährige und ältere Stuten richtete und über die Meile führte, verglich Rennvereinspräsident Gregor Baum mit der Europa League im Fußball. Es ging um eine Gesamtdotierung von 25.000 Euro, die viele starke Gäste aus dem Ausland anlockte. Mit Delida war unter anderem ein Pferd am Start, das in Frankreich trainiert wird und im Besitz des Fußballweltmeisters Antoine Griezmann steht, der im Nachbarland für Paris Saint-Germain spielt. Um den Sieg mitmischen konnte die Stute nachher aber nicht, denn im Duell PSG gegen den 1. FC Köln hatte Delida das Nachsehen. Es siegte kurioserweise Spanish Honey, die zwar auch in Frankreich von Gianluca Bietolini trainiert wird, die aber Carina Horn, der Ehefrau von Effzeh-Keeper Timo Horn, gehört. Im Sattel saß der junge Leon Wolff, der mit dem zweiten Erfolg auf diesem Niveau erneut bewies, dass er zu den besten Nachwuchsreitern des Landes gehört.
Den ersten Sieg eines Bult-Pferdes gab es übrigens direkt im einleitenden Rennen, denn hier gewann der dreijährige Muhalif, der von Bohumil Nedorostek betreut wird. Siegreiter war Szczepan Mazur, der erst seit einigen Wochen als Stalljockey des Quartiers fungiert. Mit diesem Treffer musste der Tscheche also nicht lange auf seinen ersten Heimsieg warten.
„Ein wahrer Besucheransturm, ein deutlich über den Erwartungen liegender Umsatz und spannende Rennen bei bestem Wetter – der Saisonauftakt legt die Messlatte für unser bevorstehendes Rennjahr sehr hoch“, fasst Matthias Seeber, Geschäftsführer des Hannoverschen Rennvereins e. V. ausgesprochen zufrieden zusammen.
In den neun Rennen wurden insgesamt 321.555,94 Euro umgesetzt.
Der nächste Renntag findet bereits am 12. Mai im Rahmen eines After Work-Events der Sparkasse Hannover statt.
Rennfilme
01. SPORTFIVE-Trophy – (D), 1.600m, 10.000 EUR, Boden: gut
02. primetec-Pokal – Stuten (D), 2.200m, 10.000 EUR, Boden: gut
03. Cup der Saubermänner – (D), 1.300m, 10.000 EUR, Boden: gut
04. Grosser Preis von Hannover 96 – L. – Stuten (A), 2.000m, 25.000 EUR, Boden: gut
05. Preis der Stadt Langenhagen – Agl.III (D), 2.000m, 7.000 EUR, Boden: gut
06. Grosser Preis von ROSSMANN – L. – Stuten (A), 1.600m, 25.000 EUR, Boden: gut
07. Klingenberg Designklassiker Trophy – Agl.IV (E), 1.750m, 5.000 EUR, Boden: gut
08. WARSTEINER-Cup – Agl.III (D), 1.400m, 7.200 EUR, Boden: gut
09. Pohlposition – Agl.IV (E), 2.200m, 5.000 EUR, Boden: gut
Pressespiegel
Bildergalerien
Die Bildergalerien zum Renntag