Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Hannover 96-Renntag

1. Mai @ 11:00 - 18:00

Am Donnerstag, dem 1. Mai, erfolgt der Anpfiff zur Galoppsaison 2025 auf der Neuen Bult. Mit dem 96-Renntag startet das neue Rennjahr mit einem Knaller. Fußball und Pferderennen, das ist seit Jahren ein perfektes Match. Das Team von 96 wird bei dieser um 11:00 Uhr beginnenden Veranstaltung vor Ort sein, Autogramme geben und an Spielen teilnehmen. Vor allem werden Spieler und Trainer einfach Spaß beim Galopprennsport haben.

„Wir freuen uns, dass das komplette Team von Hannover 96 mit Staff und Familien wieder zu Gast auf unserer Rennbahn ist. Nach dem überzeugenden Heimsieg gegen den 1. FC Köln wird die gute Stimmung auch bei uns auf dem grünen Rasen zu spüren sein. Das Team der Rennbahn und die Pferde scharren schon mit den Hufen“, schaut HRV-Präsident Gregor Baum mit großer Vorfreude auf den Saisonstart.

Zehn Rennen sorgen an diesem Tag für Spannung bei den Zuschauern und Wettern. Zwei Highlights sind mit jeweils 25.000 Euro dotierte Prüfungen der Listenklasse, was in der Welt des Galopprennsports vergleichbar ist mit der Europa League im Fußball. Auch dort starten Pferde aus mehreren europäischen Ländern. Ausschließlich Stuten laufen im Großen Preis von Hannover 96, die Sprinter versuchen sich im Großen Sprint Preis von Rossmann. Während bei den besonders schnellen Pferden der von Henk Grewe trainierte Shootout einen durchaus passenden Namen für dieses Event trägt und nach Vorleistungen zu den Favoriten zählt, könnte es bei den Pferdedamen sogar einen Heimsieg geben. Die von Christian Sprengel trainierte Princess Badee, eine der besten Stuten ihres Jahrgangs, hat mit dem in Garbsen beheimateten Bastian Dietze einen jungen Besitzer. Er ist erst 19 Jahre alt und konnte sich im vergangenen Sommer bereits über einen Champions-League-Sieg durch seine Stute freuen. Eigentlich hatte seine Oma ihm ein Auto geschenkt, doch er wollte lieber ein Rennpferd. Diya aus dem Gestüt Brümmerhof ist eine zweite Lokalmatadorin. Sie wird von Carmen Bocskai trainiert, die im Dezember auf die Neue Bult wechselte.

In den Sattel steigt am Donnerstag auf der Neuen Bult der deutsche Jockey-Champion Thore Hammer-Hansen (u. a. auf dem zuvor genannten Shootout), ebenso wie seine namhaften Kollegen Adrie de Vries (war am Sonntag noch in Hongkong aktiv), Martin Seidl, Michael Cadeddu und Eduardo Pedroza. Auch die meisten deutschen Spitzentrainer werden vertreten sein, namentlich Champion Peter Schiergen und der derzeit die offizielle Statistik anführende und bereits erwähnte Henk Grewe.

Trainer ist ein gutes Stichwort. Die Coaches von der Neuen Bult sind fleißig am Satteln. Carmen Bocskai sattelt fünf Starter. Christian Sprengel, Bohumil Nedorostek und Janina Reese werden jeweils vier Pferde aufbieten.

Die Rennbahn, inklusive Kinderland und Gastronomiestände, öffnet bereits ab 10:00 Uhr, eine frühe Anreise wird allen Besuchern empfohlen. Tickets können online zum Preis von 12,00 Euro oder am Renntag an den Tageskassen zum Preis von 14,00 Euro (Ermäßigungen für Schüler, Studenten etc.) erworben werden. Kinder bis 12 Jahre erhalten freien Eintritt.

Hier geht es zu den Tickets

Das Rennprogramm/Die Ergebnisse

01. Fahrschule Road Stars Cup, 2.200m, 6.000 EUR
02. Lamborghini-Hannover Rennen, 1.600m, 10.000 EUR
03. Cup der Saubermänner, 2.200m, 10.000 EUR
04. heise Rennen – Stuten, 2.000m, 10.000 EUR
05. Großer Preis von Hannover 96 – Hannoverscher Stutenpreis – L. – Stuten, 2.000m, 25.000 EUR
06. Preis der Stadt Langenhagen, 2.000m, 6.000 EUR
07. Großer Sprint Preis von Rossmann – L. – 1.300m, 25.000 EUR
08. Warsteiner Cup – Agl.III, 1.750m, 10.250 EUR (VIERERWETTE)
09. primetec-Pokal – Agl.III, 2.200m, 10.000 EUR
10. RADIO 21 – bester Rock’n’Pop Race – Agl.IV, 2.400m, 8.000 EUR

Großer Preis von Hannover 96: Carmen Bocskai und Christian Sprengel zu ihren Starterinnen

Zwei mit 25.000 Euro dotierte Listenrennen stehen bei der Saisonpremiere am Sonntag heraus. Während es im Großen Sprint Preis von ROSSMANN keine hannoversche Beteiligung gibt, werden im Großen Preis von Hannover 96 zwei Starter von der Neuen Bult an den Ablauf kommen.

Christian Sprengel wird in der 2.000 Meter-Prüfung Princess Badee (Foto) satteln, die Mikki Cadeddu im Sattel haben wird. Nach achtmonatiger Pause wird die vierjährige Al Wukair-Tochter ihr Comeback geben. Ende Mai des vergangenen Jahres hatte die Stute auf der Neuen Bult ihre Maidenschaft abgelegt, um anschließend in Hamburg als Riesenaußenseiterin sensationell den Hamburger Stutenpreis auf Gruppe III-Ebene zu gewinnen. Ihr anschließender Auftritt im von Zastrow-Stutenpreis (Gruppe II) in Baden-Baden war dann aber eine herbe Enttäuschung, als sie nur den letzten Platz belegte. Doch Christian Sprengel erklärt: „Die Pause hat ihr sehr gut getan, da sie noch einmal ins Wachstum gekommen ist. Sie hat gut überwintert, und mir in der Arbeit sehr gefallen. Aber man muss berücksichtigen, dass sie ein hohes Gewicht zu tragen hat und dass es sich um ihren ersten Jahresstart handelt.“

Weitere Nennungen wurden für Princess Badee bisher nicht abgegeben. Man will sich kurzfristig entscheiden und dabei vor allem die Rennen in Frankreich ins Visier nehmen.

Erstmals für das Quartier von Carmen Bocskai wird Diya an den Start kommen. Die bestens gezogene Dubawi-Tochter absolvierte ihre bisherigen drei Starts im vergangenen Jahr unter der Regie von Sarah Steinberg in München. Ihr Partner wird Stalljockey Corentin Berge sein.

Nach ihrem Listensieg Mitte Juli im Diana-Trial von Mülheim schnupperte man mit der Brümmerhoferin vier Wochen später „Diana-Luft“. Doch konnte Diya im Klassiker keine Akzente setzen. „Sie war nach der Diana nicht in Ordnung, und hat den Winter auf dem Gestüt verbracht.“, berichtet die Trainerin. Nun wird die Stute, deren Zuchtwert immens ist, nach 9 Monaten Pause wieder ein Rennen bestreiten.

„Sie hat im Training gut mitgemacht und viel Potential verraten. Ziel ist es mit ihr kurz über lang eine Gruppeplatzierung oder einen Gruppesieg zu erzielen. Sie ist von den älteren Pferden mein bestes Pferd“, freut sich Carmen Bocskai, die mit einer Platzierung am Donnerstag zufrieden wäre. Grund: „Wir liegen gegenüber den Trainern in Köln drei bis vier Wochen zurück, da die Witterung in Hannover doch etwas kühler ist, als im Westen. Man merkt aber, das die Pferde der hannoverschen Trainer immer besser in Schwung kommen“ ergänzt Bocskai.

Der große Tag des Adrie de Vries mit fünf Siegen – Egina und Breizh Sky triumphieren in den Hauptrennen am Hannover 96-Renntag

Bei bestem Wetter trafen sich Fußball und Pferderennen am Donnerstag, dem 1. Mai, auf der Neuen Bult zum Saisonauftakt. Die Profis und Verantwortlichen von Hannover 96 hatten ebenso ihren Spaß wie die 20.400 Zuschauer. Ob Torwandschießen mit den Profis von 96, Autogrammstunde oder Sportstaffetten – parallel zu den zehn spannenden Galopprennen wurde viel für Groß und Klein geboten. Das erste Rennen der Veranstaltung wurde von Principe gewonnen wurde, das passte perfekt. Einer seiner Mitbesitzer ist mit Klaus Allofs ein großer Name aus der Welt des Fußballs.

Um im Bild zu bleiben: Zum fünffachen „Torschützen“ avancierte an diesem Nachmittag der 55-jährige Niederländer Adrie de Vries bei seiner Rückkehr nach Deutschland. Er hatte den Winter in Dubai verbracht und war am Sonntag noch in Hongkong im Sattel. Auf der Neuen Bult gewann er zunächst mit dem bereits erwähnten Principe und der dreijährigen Asteria, jeweils für Trainer Peter Schiergen. Es folgten Siege in beiden Hauptrennen sowie ein weiterer Treffer in der vorletzten Prüfung mit Macun.

Im Großen Preis von Hannover 96 liefen Stuten über 2.000 Meter, der überzeugend von Egina aus dem Gestüt Park Wiedingen gewonnen wurde. Die vierjährige Lady aus dem Stall von Championtrainer Peter Schiergen stiefelte in der Zielgeraden nahezu mühelos an der Konkurrenz vorbei. „Ich habe sie gut auf die Beine kommen lassen. So wie das heute aussah, denke ich, dass da noch ein bisschen was im Tank ist“, sagte Siegreiter de Vries. Platz zwei belegte die lange führende Französin Saxon Girl, gefolgt von der von Carmen Bocskai trainierten Lokalmatadorin Diya, die immer besser in Schwung kam.

Im Großen Sprint Preis von Rossmann trafen sich einige der schnellsten deutschen Pferde – und zwei Gäste. Die Nase vorn hatte nach 1.300 Metern der von Adrie de Vries gerittene fünfjährige Hengst Breizh Sky aus dem Stall von Alessandro und Giuseppe Botti in Frankreich. „Ich hatte einen perfekten Rennverlauf. Am Ende hat die Klasse meines Pferdes gereicht, um dieses Rennen zu gewinnen.“ Der lange führende Big Secret wurde Zweiter, vor dem spät besser aufkommenden Routinier Zerostress.

Im Rahmenprogramm kam es zu drei Heimsiegen:

Im Lamborghini-Hannover-Rennen dominierte der von Bohumil Nedorostek trainierte Windfang Start-Ziel unter Jockey David Liska – er gilt als Kandidat für das Deutsche Derby. Ein erfolgreiches Debüt gab Damarso aus dem Gestüt Brümmerhof von Gregor Baum im Preis der Stadt Langenhagen. Es war zugleich ein gelungener Einstand in ihrer neuen Heimat für die neue Neue-Bult-Trainerin Carmen Bocskai und ihren Jockey Corentin Berge. Auch Janina Reese durfte sich am 96-Renntag freuen: Tough Tom überraschte im Warsteiner-Cup – direkt vor seinem Stallgefährten Dilpak. Somit war es ein Doppelsieg.

In den zehn Rennen wurden insgesamt 355.593,79 Euro umgesetzt.

Der zweite Saisonrenntag ist der Burckhardt-Jubiläumsrenntag und findet am Sonntag, dem 18. Mai, statt. Beginn ist bereits um 11:30 Uhr. Hauptereignis ist der Preis der Neuen Bult, ein mit 25.000 Euro dotiertes Listenrennen für dreijährige Stuten über 2.200 Meter.

Rennfilme

Details

Datum:
1. Mai
Zeit:
11:00 - 18:00
Veranstaltungskategorie:

Details

Datum:
1. Mai
Zeit:
11:00 - 18:00
Veranstaltungskategorie: