
Wiesn-Flair auf der Neuen Bult – Judith Rakers Ehrengast
Am kommenden Sonntag, 21. September, steht die Neue Bult ganz im Zeichen des Oktoberfests: Der traditionsreiche VGH Oktoberfest-Renntag bringt bayerische Lebensfreude, kulinarische Schmankerl und spannenden Galopprennsport zusammen.
Ab 12 Uhr erwartet die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreicher Tag mit neun spannenden Rennen, vielen Mitmachaktionen und einem bunten Familienprogramm.
Besonderes Highlight ist der große Trachtenwettbewerb, bei dem die schönsten Dirndl- und Lederhosen-Looks mit hochwertigen Preisen belohnt werden. Und das Beste: Wer in Tracht erscheint, hat freien Eintritt!
Auch sportlich ist einiges geboten. Im mit 52.000 Euro dotierten Großen Preis der VGH Versicherungen über 1.750 Meter treffen sich neun vielversprechende Dreijährige, die allesamt bei der renommierten BBAG in Iffezheim durch den Auktionsring gegangen sind. Meeresbrise, trainiert von Henk Grewe, die wie ihre Stallgefährtin Winnyzja bereits im Preis der Diana antrat. Als Favorit gilt jedoch der von Waldemar Hickst trainierte Next Mine, der bereits mehrfach in Toprennen glänzte. Lokale Hoffnungen ruhen auf Westwood, einem Starter aus dem Quartier von Carmen Bocskai auf der Neuen Bult.
Der Große Preis der Privatbank ODDO BHF ist das zweite sportliche Highlight des Tages. Das mit 25.000 Euro dotierte Listenrennen ist den zweijährigen Nachwuchsgaloppern vorbehalten. Besonders im Fokus: Loucas, ebenfalls von Waldemar Hickst, der nach einem überzeugenden Debüt als kommender Crack gehandelt wird. Aus Hannover geht mit Abdulhamid ein Neuzugang von Bohumil Nedorostek an den Start – als Außenseiter, aber mit Potenzial. Für internationales Flair sorgt Lady Liva, die in Polen vorbereitet wird.
Von den insgesamt 75 Startern des Tages werden 17 direkt auf der Neuen Bult trainiert. Jeweils sechs Pferde satteln Janina Reese und Bohumil Nedorostek, drei stellt Christian Sprengel, zwei Carmen Bocskai.
Kinder bis 12 Jahre sowie alle Besucherinnen und Besucher in bayerischer Tracht genießen freien Eintritt. Tageskarten kosten 12,00 Euro im Online-Vorverkauf und 14,00 Euro an der Tageskasse (Ermäßigungen für Schüler, Studierende etc.).
Das Rennprogramm/die Ergebnisse

01. Preis der VGH Agentur Hausmann & Berger OHG – EBF-Rennen, 1.400m, 10.000 EUR
02.Preis der VGH Vertretung Seidel & Seidel GmbH, Hannover – Agl.III, 1.300m, 8.000 EUR
03. Preis der VGH Vertretung Jascha Noltemeier e.K., Bad Münder – Agl.IV, 1.600m, 6.000 EUR
04. Großer Preis der Privatbank ODDO BHF – Junioren-Preis – L. -, 1.600m, 25.000 EUR
05. Preis der VGH Vertretung Tim Albers e.K., Munster – 1.750m, 10.000 EUR
06. Großer Preis der VGH Versicherungen – BBAG Auktionsrennen, 1.750m, 52.000 EUR
07. Preis der VGH Vertretung Fechner & Schwolow OHG, Langenhagen – Agl.III, 1.750m, 8.200 EUR (VIERERWETTE)
08. Preis der VGH Vertretung Pletz & Becker GmbH aus Lamspringe – Agl.IV, 2.000m, 6.000 EUR
09. pferdewetten.de-Cup – Agl.III, 2.800m, 8.000 EUR
VGH Oktoberfest-Renntag mit vier Siegen von Championjockey Thore Hammer-Hansen – Soreanga und Warren Hill siegen in den Hauptrennen

Es herrschte beim VGH Oktoberfest-Renntag bayrisches Flair auf der Neuen Bult. Zur Mittagszeit hieß es „O’zapft is!“ – und 7.800 Zuschauer, teils in Dirndl oder Lederhose, erlebten zünftigen Galopprennsport sowie ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm. Ein Höhepunkt war der große Trachtenwettbewerb, bei dem zahlreiche bayrische Trachten präsentiert wurden und die Jury – unter anderem mit TV-Moderatorin Judith Rakers besetzt – die schönsten Trachten kürte.

Hauptereignis war der Große Preis der VGH Versicherung, ein mit 52.000 Euro dotiertes BBAG Auktionsrennen über 1.750 Meter. Ein spannender Endkampf begeisterte die Zuschauer. Der lange führende Warren Hill schien auf der Zielgeraden vom Favoriten Next Mine schon überlaufen zu sein, doch er kämpfte zurück und überquerte als Sieger die Linie. Der von Henk Grewe (zweiter Sieg nach Nardos in der Auftaktprüfung) in Köln trainierte Wallach wurde von Leon Wolff geritten. „Ich habe selbst nicht gedacht, dass er noch einmal wiederkommt, aber er hat ein Riesen-Kämpferherz“, so Wolff. Später gewann er zudem die Abschlussprüfung mit Blue Lips.

Das zweite Highlight war der von Zweijährigen bestrittene Große Privatbank ODDO BHF – Junioren Preis. Nach einem offensiven Ritt von Jockey Eduardo Pedroza setzte sich in diesem mit 25.000 Euro dotierten Listenrennen eine von zwei Stuten gegen die sechsköpfige Konkurrenz durch. Die von Andreas Wöhler vorbereitete Soreanga übernahm früh die Führung. Als in der Zielgeraden die Angriffe der Konkurrenz erfolgten, konnte sie noch einmal in einen höheren Gang schalten und sich am Ende leicht absetzen. „Das hat sie gut gemacht. Sie hat durch den ersten Start gut gelernt, und das war ein schöner Sieg“, erklärte Pedroza.
Auch wenn er in den beiden Hauptrennen jeweils nur den zweiten Platz belegte, war Champion Jockey Thore Hammer Hansen mit vier Treffern der Mann des Tages. Er gewann das einleitende Zweijährigenrennen mit Nardos, es folgten weitere Siege mit Circuskind, Nova Gorica und Aral. Der aus Kasachstan stammende Nachwuchsreiter Esentur Turganaaly Uulu war mit Feuerwehrfelicitas und Cherub Rock doppelt erfolgreich – beide trainiert von Gunter Richter in Hoppegarten.
In den neun Rennen wurden insgesamt 226.168,01 Euro umgesetzt.
Weiter geht es auf der Neuen Bult am Sonntag, den 5. Oktober, mit dem Renntag der Landwirtschaft. Parallel zu einem Bauernmarkt sind acht Rennen geplant, darunter ein Listenrennen über 2.000 Meter für Stuten.
Tickets können schon jetzt online zum Preis von 12 Euro erworben werden. Kinder bis 12 Jahre haben freien Eintritt.




