After Work-Renntag auf der Neuen Bult: Mit Pferdestärken in den Feierabend
Auf der Neuen Bult in Langenhagen bei Hannover bekommen am Freitag, 9. August 2024, nicht nur Pferdesportbegeisterte das Komplettpaket, um in den Feierabend zu starten und das Wochenende einzuläuten: Genießen Sie beim After Work-Renntag einen lauen Sommerabend, entspannen Sie im Kreise von Freunden und Familien, gönnen Sie sich kühle Drinks & leckere Snacks, haben Spaß im Kinderland, bei der Kindertombola sowie der Wettnietenverlosung mit tollen Preisen. Hier bekommen Sie den Kopf frei und laden Ihre Batterien wieder auf. Im Fokus stehen 11 aufregende Rennen mit Spannung bis zur Zielgeraden, bei denen die edlen Englischen Vollblüter auf dem grünen Rasen ihr Bestes geben.
Mit jeder Menge Basissport, Prüfungen für den Dreijährigenjahrgang und Handicaps, bei denen es insgesamt um eine Dotierung von mehr als 80.000 Euro geht, bieten sich viele lukrative Wettchancen und die Möglichkeit, einen der Stars von Morgen zu entdecken.
Der sportliche Höhepunkt der Karte ist ein Ausgleich II über 2200 Meter, für den bislang 11 Pferde genannt wurden. So zum Beispiel der vierfache Saisonsieger Schael aus dem Kölner Stall von Championtrainer Peter Schiergen, die dreijährige Stute Olympia, die Andreas Wöhler in Gütersloh für Scheich Jaber Abdullah trainiert oder der frische Sieger Macun, mit dem der ehemalige Bult-Trainer Dominik Moser nach Hannover reisen könnte. Mit Norton aus dem Stall von Konstantin Kobzarev könnte das Rennen sogar eine internationale Note bekommen.
Große Beachtung wird sicherlich auch das Rennen für dreijährige sieglose Pferde über 2200 Meter bekommen, denn mit Aturana könnte hier eine Halbschwester von Gruppesieger Assistent erstmals siegen. 15 weitere prominent gezogene Galopper sind derzeit noch in dieser Prüfung startberechtigt.
Natürlich sind aber auch die hiesigen Trainer bei diesem Heimspiel mit einigen Startern vertreten: So zum Beispiel Janina Reese, deren Lokalmatador Frinton im E-Rennen beste Chancen haben sollte.
Bitte beachten Sie, dass diese Angaben vorläufig sind. Beginn des Renntages ist 15:00 Uhr. Der Start zum ersten Rennen erfolgt voraussichtlich um 16:00 Uhr. Kinder bis 12 Jahre erhalten freien Eintritt. Tickets können online zum Preis von 12,00 Euro oder am Renntag an den Tageskassen zum Preis von 14,00 Euro (Ermäßigungen für Schüler, Studenten etc.) erworben werden. Das Parken ist frei. (02.08.2024/kk)