Lady Charlotte bleibt im Großen Preis der Burckhardt-Gruppe – Preis der Neuen Bult ungeschlagen

7.600 Zuschauer genossen am Sonntag ab dem späten Vormittag neun spannende Galopprennen auf der Neuen Bult. Der frühe Start des Burckhardt Jubiläumsrenntags war der Live-Übertragung in über 11.000 französische Wettannahmestellen geschuldet.

Im sportlichen Mittelpunkt stand der Große Preis der Burckhardt-Gruppe – Preis der Neuen Bult, ein mit 25.000 Euro dotiertes Listenrennen für dreijährige Stuten über 2.200 Meter. Mit Lady Charlotte setzte sich eine ungeschlagene Stute durch, deren bisherige zwei Siege aus Polen jedoch schwer einzuordnen waren.

Siegjockey Adrie de Vries analysierte den Rennverlauf wie folgt: „Mir hat gefallen, dass sie sich unterwegs gut beruhigt hat und dann schön angepackt hat, als sie gefragt wurde. Ich denke, sie war heute noch nicht bei hundert Prozent. Ich sehe sie als Diana-Pferd.“ Gemeint ist der Preis der Diana, das deutsche Stutenderby – allerdings ist Lady Charlotte auch für das Deutsche Derby genannt. Im spannenden Endkampf setzte sie sich knapp gegen Nyra und Fire And Ice durch, die beide ebenfalls viel Talent zeigten.

Für de Vries, der bereits den ersten Saisonrenntag auf der Neuen Bult mit fünf Siegen dominiert hatte, war es der dritte Erfolg des Tages – nach Tina Al Gunay im 2. Rennen und Anatara im 3. Rennen. Letztere wurde ebenso wie Lady Charlotte von Andreas Wöhler trainiert, der damit zwei Tagestreffer verbuchte.

Über zwei Heimsiege durfte sich Neue Bult-Trainerin Janina Reese freuen. Gemeinsam mit Jockey Wladimir Panov gewann sie das Heinz Burckhardt Eröffnungsrennen mit Bacarda und das 5. Rennen, den TÜV Nord-Cup, mit Koffi Vulcano.

Doppelt erfolgreich waren außerdem Jockey Rene Piechulek mit Freak und Kämpfer in den Rennen 7 und 8 sowie Trainer Henk Grewe und Deutschlands Jockeychampion Thore Hammer-Hansen, die mit Loki und Glady Tiger das 4. Rennen und die Abschlussprüfung für sich entschieden.

Insgesamt wurden 232.952,72 Euro umgesetzt.

Weiter geht es auf der Neuen Bult am Pfingstmontag, dem 9. Juni, mit dem Renntag der Hannoverschen Volksbank. Im Mittelpunkt steht dann der mit 25.000 Euro dotierte Steher Cup über 3.000 Meter.

Tickets können bereits jetzt online zum Preis von 12,00 Euro erworben werden. Kinder bis einschließlich 12 Jahre erhalten freien Eintritt. Weitere Informationen und den Zugang zum Ticket-Shop finden Sie auf unserer Website.