Renntag der Landwirtschaft: Bankier aus Freiburg hat im Stutenpreis die Siegbörse im Visier – Buntes Programm für die ganze Familie
Am kommenden Sonntag (5. Oktober) lädt der Hannoversche Rennverein ab 12:00 Uhr zum traditionellen Renntag der Landwirtschaft ein. Auf die Besucherinnen und Besucher warten neun spannende Galopprennen, das erste davon startet um 13:20 Uhr.
Dazu gibt es ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm. Im Mittelpunkt steht ein großer Bauernmarkt, auf dem regionale Produkte präsentiert und erworben werden können. Zahlreiche Vorführungen und Aktionen runden das Angebot ab und sorgen für die besondere Atmosphäre, die diesen Renntag jedes Jahr aufs Neue auszeichnet.
Im sportlichen Mittelpunkt steht der Starkmacherin der Region-Stutenpreis, ein Listenrennen über 2.000 Meter, dotiert mit 25.000 Euro. Von den zehn startenden Stuten werden zwei auf der Neuen Bult vorbereitet: Anna Riva (Gestüt Brümmerhof) aus dem Stall von Carmen Bocskai zählt mit Championjockey Thore Hammer-Hansen zu den Siegkandidatinnen, während Sweet Summer aus dem Quartier von Bohumil Nedorostek mit David Liska als Außenseiterin ins Rennen geht. Favoritin sollte Stall Nizzas Aglaia mit Michal Abik an Bord werden, die von Waldemar Hickst in Köln vorbereitet wird. Mit Peter Schiergens Asteria hat der Stall Nizza noch eine weitere Waffe im Rennen. Hinter dem Stall Nizza verbirgt sich der Freuburger Bankier Jürgen Imm, der gemeinsam mit seiner Frau Ursula, zu den erfolgreichsten Besitzern und Züchtern des Landes zählt, was nicht zuletzt der Sieg im Deutschen Derby 2005 und 2015 (Nicaron und Nutan) unterstreicht. Starke Konkurrenz droht durch die in München von Sarah Steinberg trainierte Noble Breath mit Rene Piechulek im Sattel. Für zusätzliche Spannung sorgt die nachgenannte Französin She’s A Tease, die für das traditionsreiche Gestüt Schlenderhan antritt.
Auch der Ausgleich I, die Bundesliga des Galopprennsports, verspricht Hochspannung: Sieben Pferde kämpfen hier um ein Preisgeld von 20.000 Euro. Mit dabei ist Publikumsliebling Woody Wood, doch die besten Siegchancen dürfte Klaudius im Besitz des Iffezheimer Unternehmers Martin Kronimus haben. Der von Andreas Bolte in Lengerich im Tecklenburger Land trainierte vierjährige Areion-Sohn wird von Neue-Bult-Jockey David Liska geritten. Insgesamt ist dieses Handicap der höchsten Kategorie eine offene Angelegenheit, bei der der Sieg auch über Thor Lightning (Jozef Bojko), Glady Tiger (Thore Hammer-Hansen), Iron Man (Renè Piechulek) und Vicente (Concetto Santangelo) führen könnte.
Im 8. Rennen, dem Energieeffizienz-Rennen der Firma Günter Mischke GmbH, wird eine Viererwette mit 10.000 Euro Garantieauszahlung angeboten (Mindesteinsatz 50 Cent). Besonders im Fokus steht Adio aus dem Club Neue Bult e.V., eines von fünf Pferden, die Bohumil Nedorostek an diesem Tag sattelt. Starke Präsenz zeigen auch die Quartiere von Christian Sprengel (vier Starter) und Carmen Bocskai (zwei Starter). Insgesamt werden 11 der 77 Starter auf der Neuen Bult trainiert.
Kinder bis 12 Jahre erhalten freien Eintritt. Tickets kosten im Vorverkauf 12 Euro (online) und an der Tageskasse 14 Euro (Ermäßigungen für Schüler, Studierende etc.).