Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Weltberühmte Besitzer melden für den Hannover 96-Renntag
AllgemeinAm gestrigen Dienstag war der Nennungsschluss für die beiden Hauptrennen unseres nächsten Renntages am Sonntag, den 1. Mai.
Für den Großen Preis von Rossmann, einem mit 22.500 Euro dotierten Listerennen für vierjährige und ältere Stuten über 1.600 Meter, wurden sieben Teilnehmerinnen eingeschrieben. Darunter befindet sich mit Emilie Gray eine vierjährige Dubawi-Tochter, deren weltberühmte Farben des irischen Moyglare Stud der Neuen Bult einen ganz besonderen Glanz verleihen könnten. Trainer der Stute ist, wie bei allen Moyglare-Pferden, der mehrfache Championtrainer Irlands, Dermot Weld (73). Aus den Ställen hierzulande wurden First of May (Yasmin Almenräder), Muelheimer Perle (Axel Kleinkorres), Shila und Stella (beide Markus Klug) sowie Dominik Mosers Libre und Ma Belle Molly genannt.
International könnte es auch im zweiten Listenrennen, dem mit 22.500 Euro dotierten Neue Bult Stutenpreis, zugehen. Das Rennen richtet sich an vierjährige und ältere Stuten und führt über 2.000 Meter. Aus hiesigen Quartieren wurden Theodora und India (beide Waldemar Hickst), Whizzair, Accola und Stella (alle Markus Klug), Viadena (Yasmin Almenräder) sowie aus Frankreich Wildwood (Nicolas Clement) und Sentimental Mambo (Satoshi Kobayashi) gemeldet. Mit Sentimental Mambo könnte erstmals ein Pferd des weltberühmten japanischen Züchters und Besitzers Teruya Yoshida auf der Neuen Bult an den Start kommen.
Teruya Yoshida hatte sich 2011 an der vom Gestüt Brümmerhof gezogenen und im Besitz des Gestüt Burg Eberstein befindenden Stute Danedream beteiligt, die wenig später in Paris den Prix de l`Arc de Triomphe, und damit das größte Pferderennen der Welt, gewann.
Insgesamt wurden für den Hannover 96-Renntag am 1. Mai 9 Rennen ausgeschrieben. Die endgültige Starterangabe erfolgt am Donnerstag der kommenden Woche. (20.04.2022/wis)
Köln: Vivienne Wells beim Saisondebüt Zweite
AllgemeinWährend sich die hannoverschen Trainer am gestrigen Ostermontag vereint bei der Saisonpremiere auf der Neuen Bult gezeigt hatten und fleißig am Satteln waren, ging ein Pferd der hannoverschen Trainingszentrale auf Reisen. Ziel war die Parallelveranstaltung in Köln-Weidenpesch. Hier kam im letzten Rennen der Karte die von Bohumil Nedorostek betreute Stute Vivienne Wells im Ausgleich III über 2.200 Meter an den Start.
Die fünfjährige Authorized-Tochter aus französischer Zucht präsentierte sich in den Farben des Stalles Utrin glänzend aufgelegt und kam unter Champion Bauyrzhan Murzabayev hinter dem leichten 3 ½-Längen-Sieger und 3,3:1-Favoriten Fellows (René Piechulek) aus dem Quartier von Dr. Andreas Bolte auf den zweiten Platz. (19.04.2022/wis)
Über 10.000 Zuschauer feiern Ostern auf der Bult
AllgemeinEndlich geht es wieder los! Bei strahlendem Sonnenschein feierten etwa 10.500 Zuschauer gemeinsam mit dem Hauptsponsor, den VGH Versicherungen, einen gelungenen Saisonauftakt auf der Galopprennbahn Neue Bult. Neben der zehn Rennen umfassenden Karte, bot der Hannoversche Rennverein e. V. dem großen und kleinen Publikum am Ostermontag ein buntes und abwechslungsreiches Programm mit Streichelzoo, Kinderland mit beispielweise einer Eiersuche im Stroh und dem Besuch des Osterhasen für die ganz kleinen Gäste sowie einer Wettnietenverlosung mit tollen Preisen.
Im sportlichen Mittelpunkt stand der Große Preis der VGH Versicherungen, ein Listenrennen für vierjährige und ältere Pferde über schnelle 1300 Meter, das mit 22.500 Euro dotiert war. Trotz internationaler Besetzung aus Frankreich, Schweden, Norwegen und Tschechien blieb der Sieg in Deutschland. Wie auch 2020 ging der Treffer nach Gütersloh an den Stall von Andreas Wöhler. Hieß damals der Sieger Majestic Colt, war es dieses Mal der vierjährige Hengst Waldersee, der für den Stall Mandarin unter Jockey Jozef Bojko den besten Sprint hinlegte. „Die Anwesenheit von Trainerfrau Susanne Wöhler hat scheinbar Glück gebracht, sie wird uns dann wohl auch begleiten müssen, wenn es zum Japan Cup geht“, witzelte auch Hans Bierkämper, der Besitzer von Waldersee.
Den ersten Heimsieg gab es bereits im zweiten Rennen, denn im Preis der VGH Vertretung Volker Müller siegte Dominik Mosers Wild Vegas. Die vierjährige Stute aus dem Besitz des Gestüt Brümmerhof kam unter Jockey Wladimir Panov zu ihrem ersten Karrieretreffer. Ein weiteres Highlight war der Erfolg des zehnjährigen Sun at work, der für seinen Betreuer Bohumil Nedorostek den Preis der Landschaftlichen Brandkasse Hannover gewann. DieserSieg im Ausgleich I, der mit 15.000 Euro dotiert war, gelang Elisabeth Kindrats Wallachs bei seinem ersten Starten für Bohumil Nedorostek. Insgesamt gab es mit Mykonos (Dominik Moser) und Victorio (Bohumil Nedorostek) noch zwei weitere Heimsiege.
Nach einer zweijährigen Auszeit fand auch endlich wieder das traditionelle Ponyrennen auf der Neuen Bult statt. Der VGH Pony-Cup ging an Caroline Wittboldt-Müller mit ihrem Pony Crazy, die sich über tolle Preise freuen konnte. Auch die Gewinner der Kinder-Tombola strahlten mit der Sonne um die Wette.
Im siebten Rennen wurde außerdem eine Viererwette mit einer garantierten Auszahlung von 10.000 Euro ausgespielt. So kamen die Pferde ins Ziel: Victorio (2) – Amaana (5) – Koebes (9) – Royal Sunshine (10). Der Einlauf mit der Quote 10860:10 wurde 27mal mit einem Einsatz von 0,50 Cent getroffen.
„Die größte Herausforderung des heutigen Tages lag darin, nicht nur die Winterpause zu überbrücken, sondern quasi aus dem Stand den Sprung in die Vor-Coronazeit zu meistern. Dies ist uns auch dank der Unterstützung des Publikums mehr als geglückt“, so Geschäftsführer Matthias Seeber nach dieser gelungenen Saisonpremiere.
Der nächste Renntag auf der Neuen Bult findet am 1. Mai 2022 statt und steht ganz im Zeichen von Hannover 96 und ROSSMANN. „Ich freue mich schon sehr auf den Hannover 96-Renntag in knapp zwei Wochen“, so 96-Stürmer Hendrik Weydandt, der mit seiner Familie bereits zum Saisonauftakt auf der Neuen Bult zu Gast war.
Insgesamt wurden in den neun Rennen insgesamt 244.008,93 Euro umgesetzt
(18.04.2022/kk)
Berlin-Hoppegarten: Sprengel-Treffer durch El Commandante
AllgemeinChristian Sprengel meldet sich zurück: 2016 mit Boscaccios Sieg im Kölner Union-Rennen noch auf dem Höhepunkt seiner Trainerkarriere, war es in den letzten Jahren etwas ruhiger um den „Horseman“ auf der Neuen Bult geworden. Zweitweise waren es nur 5 Pferde, die auf seiner Trainingsliste standen. Doch nun ist der Bann gebrochen, und der Sprengel-Stall präsentiert sich mit derzeit 21 Pferden gut gefüllt. Sein größter Patron, der mit vier Pferden vertretene Stall Elstorf von Heidi und Anton Detter hatte heute auf der Parkbahn allen Grund zur Freude. Der siebenjährige Wallach und Wiesenpfad-Sohn El Commandante sicherte sich mit einer dreiviertel Länge unter Andrasch Starke den Ausgleich III über 2.200 Meter (4,6:1). Für Christian Sprengel war es der erste Saisonerfolg.
Der zweite größere Patron am Sprengel-Quartier ist aktuell der Stall Silbersee, der ebenfalls mit vier Pferden vertreten ist. Eigner Bernhard Gerdes hat nach vielen Jahren der rennsportlichen Abstinenz wieder zurück in den Galopprennsport gefunden und vertraut bei seinem Comeback auf die Dienste von Sprengel, der mit einer guten Stallstruktur in die Grassaison startet.
Sprengel wird morgen beim VGH-Renntag auf der Neuen Bult in den ersten beiden Rennen der Karte mit Lexi`s Dream bzw. Magic Carousel (beide mit Maxim Pecheur) sowie im 9. Rennen mit Shahzan (Lilli-Marie Engels) vertreten sein.
Das vierte Geld sicherte sich heute in Berlin-Hoppegarten im einleitenden Rennen, einer Sieglosenprüfung für die Dreijährigen über 1.600 Meter, die von Dominik Moser für das Gestüt Brümmerhof vorbereitete Airy Queen mit Wladimir Panov im Sattel. (17.04.2022/wis)
Bremen: Drei Platzgelder
AllgemeinEinige Platzgelder gab es am gestrigen Renntag in den ersten drei Rennen der Rennveranstaltung in der Bremer Vahr.
Im 1. Renen der Karte sicherte sich der Sprengel-Schützling A Man A Word (Sonja Daroszewski) bei seinem Lebensdebüt im Bumper-Rennen über 3.400 Meter das vierte Geld.
Eine halbe Stunde später (2. Rennen) kam Bohumil Nedorosteks Donner Earl unter Wladimir Panov in einem neunköpfigen Feld mit 6 Derbyaspiranten, zu denen auch der Earl of Tinsdal-Sohn zählt, auf den dritten Platz. Nach einem Platz im Mitteltreffen bei seinem Lebensdebüt Ende letzten Jahres in Hannover, hat Donner Earl gestern, in der gewiss nicht schlechten Gesellschaft, einen Aufwärtstrend verraten.
Am weitesten kam eine weitere halbe Stunde danach (3. Rennen) der Nedorostek-Vertreter Valentino Dancer im Ausgleich III über 2.200 Meter. Unter Bauyrzhan Murzabayev landete der letztjährige hannoversche Ausgleich III-Sieger auf dem zweiten Platz.
Weitere hannoversche Starter gibt es am Ostersonntag in Berlin-Hoppegarten.
Neue Bult-Trainer am Osterwochenende sehr aktiv
AllgemeinGing es bisher für die Trainingszentrale Neue Bult eher ruhig zu, wird sich das am Osterwochenende ändern. Alle Langenhagener Trainer werden an diesen Tagen aktiv in das Renngeschehen eingreifen.
Bohumil Nedorostek, der in der noch jungen Saison bereits 4 Siege (darunter ein Erfolg in Chantilly) einfahren konnte, wird am Samstag in Bremen mit Donner Earl, der noch eine Nennung für das IDEE 132. Deutsche Derby besitzt, sowie mit Valentino Dancer im Ausgleich III vertreten sein.
Auf der hannoverschen Hausbahn werden am Ostermontag Neapolia, Edmea, Discreet Joy, Sun at work (Ausgleich I), So Chivalry (Ausgleich III) und Victorio (Ausgleich IV) in die Startboxen einrücken. Parallel dazu wird Vivienne Wells die Reise in den Weidenpescher Park antreten und den Ausgleich III über 2.200 Meter bestreiten.
Gleich 14 Starter wird man von Dominik Moser am Ablauf sehen. Den Anfang macht in der Bremer Vahr am Sonnabend Nordinsky im Ausgleich II.
Am Ostersonntag wird für Libre (Listenrennen), Airy Queen und Mo Belle Molly die Hoppegartener Parkbahn auf der Agenda stehen.
Ein Großaufgebot wird Dominik Moser am Ostermontag auf der Neuen Bult anspannen. Anno Mio, Artista und Evangelista werden den Großen Preis der VGH Versicherungen (Listenrennen) bestreiten. Weitere Starter aus dem Quartier werden Balvany, Sylt, Wild Vegas, Miraval, Juanito, Jazzmatazz und Mykonos sein.
Mit einem Quartett wird Janina Reese das Osterwochenende bestreiten. Den Weg Richtung Bremer Vahr wird der Bodenspezialist und dreimalige Saisonsieger 2021, Igneo, einschlagen. Philaron wird tags darauf sein Lebensdebüt in Berlin-Hoppegarten geben, während am Ostermontag auf der Hausbahn Clementine und Laterani im Ausgleich III zur 1.600 Meter-Startstelle aufgaloppieren werden.
6 Starter wird Christian Sprengel am langen Wochenende satteln. Dabei handelt es sich in Bremen um Vicente im Ausgleich II sowie um A Man A Word. Nach Berlin wird El Commandante reisen (Ausgleich III), während am Ostermontag auf der Neuen Bult Lexi`s Dream, Magic Carousel und Shazhan gesattelt werden. (14.04.2022)
Hier finden Sie das Rennprogramm für Ostermontag
AllgemeinHier finden Sie das Rennprogramm:
01. Rennen Preis der Vertretung Arnd Fechner, Langenhagen
02. Rennen Preis der Vertretung Volker Müller e. K., Büro am Stadion, Hannover
03. Rennen Preis der VGH Vertretung Jens Everding e.K., Bückeburg
04. Rennen Preis der Vertretung Seidel & Seidel GmbH, Hannover
05. Rennen Preis der VGH Vertretung Gambir & Ammar OHG, Hannover
06. Rennen Grosser Preis der VGH Versicherungen
07. Rennen Preis der Vertretung Luhmann & Piskorz GmbH, Heidekreis
08. Rennen Preis der Landschaftlichen Brandkasse Hannover
09. Rennen Preis der Provinzial Lebensversicherung Hannover
10. Rennen Preis der Provinzial Krankenversicherung Hannover AG