Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Die VGH Versicherungen laden zum Saisonauftakt
AllgemeinEndlich heißt es wieder „Boxen auf!“ auf der Neuen Bult in Langenhagen. Zum Start der neuen Saison wird von den VGH Versicherungen am Ostermontag, 18. April, ein Renntag für die ganze Familie präsentiert.
Neben den vierbeinigen Stars warten einige Überraschungen auf die Gäste: So freut sich das gesamte Bult-Team zum Beispiel auf die Rückkehr des Ponyrennens sowie die dazugehörige Kinder-Tombola mit tollen Preisen. Die kleinen Gäste können sich darüber hinaus auf das Kinderland mit Kinderschminken, Hüpfburg und Riesenrutsche freuen oder sich auf Eiersuche im Stroh begeben. Sogar der Osterhase selbst kann im Streichelzoo besucht werden.
Im sportlichen Fokus der zehn Rennen umfassenden Karte wird der Große Preis der VGH Versicherungen stehen, ein Listenrennen über schnelle 1300 Meter, das mit 22.500 Euro dotiert ist. Es kommen in dieser Prüfung für die Sprintstars 12 aussichtsreiche Kandidaten an den Ablauf. Darunter befinden sich mit Dominik Mosers Anno Mio (Lilli-Marie Engels), Artista (Wladimir Panov) und Evangelista (Sibylle Vogt) drei in Langenhagen für das Gestüt Brümmerhof trainierte Pferde, die den ersten Heimsieg auf Listenparkett anstreben. Mit Jir Sun aus Tschechien, Brian Ryan aus Norwegen, Sanary und Good Eye aus Schweden sowie Anatiya aus Frankreich wird der Sprint sogar zur internationalen Angelegenheit unter fünf Nationen.
Neben diesem Höhepunkt befinden sich auf der Karte aber auch noch spannende Prüfungen für den Derbyjahrgang sowie ein hochkarätig besetzter Ausgleich I, der mit 15.000 Euro dotiert ist. Auch die Wetter kommen auf ihre Kosten: Im siebten Rennen wird eine Viererwette mit einer garantierten Gewinnauszahlung von 10.000 Euro ausgespielt. So tippt das Team des Hannoverschen Rennvereins: Victorio (2) – Teacher Sim (7) – Compulsive (8) – Amanaa (5).
Für alle, die beim Wetten weniger Glück hatten, bieten die VGH-Versicherungen eine Wettnietenverlosung mit tollen Preisen an. Darunter finden sich zum Beispiel Eintrittskarten für den Erlebnis-Zoo Hannover oder das GOP Varieté-Theater sowie Tagestickets für die Wasserwelt Langenhagen oder attraktive Wettgutscheine.
Der Einlass erfolgt ab 10:00 Uhr und der Start des ersten Rennens ist für 10:50 Uhr vorgesehen. Eine vielfältige Außengastronomie und das facettenreiche Programm versprechen einen bunten Saisonauftakt und ein stimmungsvolles Osterfest auf der Neuen Bult.
Tickets können online zum Preis von 12,00 Euro oder am Renntag an den Tageskassen zum Preis von 14,00 Euro (Ermäßigungen für Schüler, Studenten etc.) erworben werden. Kinder bis 12 Jahre erhalten freien Eintritt. (13.04.2022/kk)
Noch zwei Hannoveraner im Aufgebot für das IDEE 153. Deutsche Derby
AllgemeinNach einem weiteren Streichungstermin für das IDEE 153. Deutsche Derby vom gestrigen Tag, stehen derzeit noch zwei Pferde von der Neuen Bult unter Order.
Dabei handelt es sich um den Earl of Tinsdal-Sohn Donner Earl aus dem Stall Tralopp sowie um Quirin, einen Nutan-Sohn im Besitz von Marc-Christopher Schmidt. Beide stehen unter der Obhut von Bohumil Nedorostek.
Der nächste Streichungstermin ist am 27. Juni. (12.04.2022/wis)
Engels-Jubiläumstreffer auf dem Grafenberg – Auszubildende am Moser-Stall auch am Osterwochenende chancenreich vertreten
AllgemeinLilli-Marie Engels, Auszubildende am Quartier von Dominik Moser auf der Neuen Bult, hat am vergangenen Sonntag auf dem Düsseldorfer Grafenberg mit ihrem 100. Sieg im Rennsattel einen Meilenstein in ihrer Karriere gesetzt.
Engels hatte sich im Ausgleich IV über 1.400 Meter mit der 3:1-Favoritin Patty Patch aus dem Stall von Katja Gernreich überlegen durchgesetzt. Die siebenjährige Stute hatte am Zielpfosten einen Vorteil von sieben Längen.
Lilli-Marie Engels hatte ihre Karriere im Amateurlager begonnen und ihren ersten Ritt zur Saisoneröffnung im April 2015 im Magdeburger Herrenkrug absolviert. Ihr erster Sieg im Rennsattel war ihr wenige Monate später, am 13. September, auf der Neuen Bult in Hannover gelungen, als sie mit Marco Angermanns Mister Spock erstmals als Sieger die Ziellinie passierte.
Auch am kommenden Osterwochenende wird Lilli-Marie Engels chancenreich vertreten sein. In Bremen wird sie am Samstag Nadito (4. Rennen), Nordinsky (5. Rennen), Mr Virtuoso (6. Rennen), The Grey Zebedee (7. Rennen) reiten. Tags darauf ist sie in Berlin-Hoppegarten auf Sha Gino, Seeadler und Next Dawn angegeben.
Bei der hannoverschen Saisonpremiere wird sich Lilli-Marie Engels auch im Hauptrennen des Tages, dem Großen Prei der VGH Versicherungen, in den Sattel schwingen und den Brümmerhofer Anno Mio reiten. Weitere Engagements könnten im Rahmenprogramm die Ritte auf Avienda, Esra, Shahzan, Sirius Slew, Mykonos und Koebes sein. Die endgültige Starterangabe für die Rennen am Ostersonntag in Berlin-Hoppegarten und Ostermontag in Hannover findet am morgigen Mittwoch statt. (12.04.2022/wis)
Starter für Ponyrennen am Ostermontag gesucht
AllgemeinAm Ostermontag, 18. April, geht es endlich los. Dann startet der Hannoversche Rennverein mit einem sportlichen Top-Programm in das Rennjahr 2022.
Erstmals seit dem Beginn der Corona-Phase vor zwei Jahren möchte der Rennverein auch wieder ein Ponyrennen veranstalten, das für die jüngsten Zuschauer mit einer Tombola verbunden sein wird.
Für das Ponsrennen werden dringend noch Starter gesucht. Startberechtigt sind 4 -jährige und ältere Ponys mit Pony-Pass. Die Reiterinnen und Reiter dürfen maximal 16 Jahre alt sein, und müssen im Rennen eine splittersichere Sturzkappe sowie eine Sicherheitsweste tragen. Gerte und Sporen sind verboten.
Stockmaß der zugelassenen M–Ponys sind 1,28m bis 1,37m und bei den G Ponys 1,38m bis 1,48m.
Die Distanz des Rennens wird ca. 600 Meter betragen. Der Hannoversche Rennverein behält sich das Recht vor, den M-Ponys einen Vorsprung einzuräumen. Voraussetzung für die Teilnahme ist, dass die Ponys vollständig grundimmunisiert und korrekt auf Equine Herpesvirus 1 (EHV-1) geimpft sind.
Die Anmeldung kann hier erfolgen info@neuebult.de
(07.04.2022/wis)
Nennungsschluss für die Saisonpremiere am Ostermontag ist erfolgt
AllgemeinAm heutigen Dienstag ist der Nennungsschluss für die Saisonpremiere am Ostermontag (18. April) auf der Neuen Bult erfolgt. Und das Nennungsergebnis kann sich sehen lassen. Für die 10 Rennen wurden 129 Pferde aus allen Himmelsrichtungen der Republik genannt.
Das hervorragende Nennungsergebnis spiegelt einmal mehr die Bedeutung der Galopprennen auf der Neuen Bult in der Deutschen Turflandschaft wider, denn rund um das lange Osterwochenende gibt es insgesamt 6 Rennveranstalter, die um Starter geworben haben.
Der Große Preis der VGH Versicherungen, ein mit 22.500 Euro dotiertes Listenrennen über 1.300 Meter, hat mit 15 eingeschriebenen Teilnehmern eine großartige Resonanz gefunden. Darunter befinden sich auch Pferde aus Frankreich, Schweden, Norwegen und Tschechien.
Gesucht waren auch die beiden Rennen für Dreijährige sieglose Stuten über 1.600 Meter und 2.000 Meter, für die 16 bzw. 20 Kandidatinnen genannt wurden. Gleiches gilt für die 2.000 Meter-Prüfung für vierjährige und ältere sieglose Pferde, die augenblicklich 15 Starter aufweist.
Die Vorstarterangabe erfolgt am Dienstag (12. April), die Starterangabe am Mittwoch (13. April) der kommenden Woche.
Hier können Sie die Nennungen einsehen:
01. Rennen Grosser Preis der VGH Versicherungen 18.04.2022
02. Rennen, Hannover 18.04.2022
03. Rennen, Hannover 18.04.2022
04. Rennen, Hannover 18.04.2022
05. Rennen, Hannover 18.04.2022
06. Rennen, Hannover 18.04.2022
07. Rennen, Hannover 18.04.2022
08. Rennen, Hannover 18.04.2022
09. Rennen, Hannover 18.04.2022
10. Rennen, Hannover 18.04.2022
(05.04.2022/wis)
Saint-Cloud: Parol Zweiter
AllgemeinDie Serie des vierfachen Siegers Parol wurde heute Nachmittag auf der Pariser Rennbahn von Saint-Cloud unterbrochen.
Doch dem fünfjährigen Wallach ist dabei keineswegs ein Zacken aus der Krone gebrochen. Der Patorius-Sohn war in der Zielgeraden lange auf der Siegerstraße, musste sich am Ende aber dem Wertheimer 1,8:1-Totofavoriten Kertez (Maxime Guyon) aus dem Quartier von André Fabre beugen.
Parol hatte das Rennen unter Christophe Soumillon als zweiter Favorit (2,9:1) aufgenommen.
Ein Highlight auf der diesjährigen Agenda des Wallachs könnte das zur Gruppe II zählende Kronimus-Rennen während des Frühjahrsmeetings in Baden-Baden sein, für das Parol eingeschrieben wurde. (05.04.2022/wis)
Nedorosteks Seriensieger Parol heute in Saint-Cloud am Start
AllgemeinBohumil Nedorosteks Seriensieger Parol wird heute auf der Pariser Rennbahn in Saint-Cloud an den Ablauf kommen. Der Neue Bult-Coach hat sich für den fünfjährigen Wallach aus der Zucht und im Besitz von Dirk von Mitzlaff den Prix Canot ausgesucht, ein mit 28.000 Euro dotiertes Altersgewichtsrennen über 2.000 Meter. Im Sattel des Pastorius-Sohnes wird Christophe Soumillon sitzen.
Parol hat seine letzten vier Rennen in Serie gewonnen. Er ging mit einem Sieg im Dezember auf der Dortmunder Sandbahn in die Winterpause, gewann dann zwei weitere Rennen in diesem Jahr in Wambel und war zuletzt auch erfolgreich auf der Sandbahn in Chantilly vor den Toren von Paris.
Das Rennen wird gegen 17:20 Uhr gestartet. Parol zählt am Wettmarkt zu den Sieganwärtern. (05.04.2022/wis)